Deutsche Rentenversicherung

Bearbeiter*in in der Therapieplanung (m/w/div)

Auf einem Blick

  • Ort: Reha-Zentrum Mölln
  • Bewerbungsfrist: 20.08.2025
  • Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit
  • Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV EntgO-DRV
  • Ausschreibungsnr.: 8070-0921-23-2025

Vorteile

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Betriebssportangebote

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • Bezahlung nach Tarifvertrag

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Ihre Aufgaben 

  • Sie erstellen individuelle Therapiepläne und bearbeiten die zentrale Therapieplanung
  • Sie wirken bei der Vergabe von Therapieräumen und Arbeitsräumen, sowie bei der Erstellung von Dienstplänen mit
  • In Ihren Aufgabenbereich fallen auch das Pflegen von Dateien und Fertigen von Statistiken

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).

Ihr Profil 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer

von mindestens drei Jahren (zum Beispiel Verwaltungsfachangestellte*r)

oder

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r

Wir bieten  

  • Die Sicherheit einer der größten Reha-Klinik-Gruppen in Deutschland mit leistungsgerechter Bezahlung und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen 
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Eine gute Work Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Diverse Betriebssportangebote (Fitnessraum, Sauna, Schwimmbad, Gruppen)

Die ausgeschriebene Stelle ist mit 29,25 Stunden / Woche zu besetzen.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an:     bewerbung-rzmoelln@drv-bund.de

Hinweise
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt.
Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Jetzt bewerben

Kontakt

Moritz Bley